Neu

Leopold Kessler [2025]

Arbeiten im öffentlichen Raum

Publikation zur Ausstellung „Arbeiten im öffentlichen Raum“ (11. September 2025 – 25. Januar 2026)
Erscheinungsjahr: 2025
ISBN: 978-3-95476-809-7
28,00 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

In seinen subversiven und meist unautorisierten künstlerischen Interventionen bedient sich Leopold Kessler (* 1976) der Infrastruktur des öffentlichen Raums. Anfangs noch mit blauem Overall getarnt, spannt er Stromleitungen, restauriert Verbotsschilder oder manipuliert Verkehrstafeln.

Seit 2015 platziert Kessler immer häufiger interaktive Maschinen im öffentlichen Raum. Diese Apparaturen, die wie Stadtmobiliar einer „Smart City" aussehen, laden Passant:innen dazu ein, mit der Kunst physisch zu interagieren – oft ohne dass sie sich dessen bewusst sind.

Das vorliegende Buch, das anlässlich Leopold Kesslers Mid-Career-Retrospektive im Wien Museum musa erscheint, geht über eine reine Besprechung der ikonischen Arbeiten hinaus. Die darin versammelten Texte bieten erstmals eine umfassendere kunsthistorische Verortung von Kesslers Werk zwischen Konzeptkunst, skulpturaler Praxis und gesellschaftspolitischer Intervention.

Mit Beiträgen von Gerd Sulzenbacher, Caroline Lillian Schopp, Vincent Weisl und einem Gespräch zwischen Johan Hartle und Leopold Kessler.

Leseprobe

Vincent Weisl

Alex Bradbury (de–en), Uli Nickel (en–de)

Deutsch/Englisch

grafisches Büro, Wien

Flexcover, 21 × 29 cm, 162 Seiten, 225 Farbabbildungen

Gugler Medien GmbH, Melk

DISTANZ Verlag