Neu
Zündhölzer
Extra lange Zündhölzer "Zum schmeckenden Wurm"
7,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Beschreibung
Der „schmeckende Wurm“ soll der Sage nach schwefelig, also unangenehm gerochen haben. „Schmeckend“ ist hier mit „riechend“ zu übersetzen. Passend dazu greifen unsere Zündhölzer eine alte Bezeichnung auf: Früher nannte man sie „Schwefelhölzer“, da ihre Spitzen mit Schwefel überzogen waren.Mit der Einführung von Straßenschildern ab 1862 in Wien verschwanden die meisten Hauszeichen sukzessive – sie eigneten sich gut zur Orientierung im nahen Umfeld. Der „Schmeckende Wurm" stammt aus einem Durchgang zwischen Wollzeile und Lugeck im 1. Bezirk (ca. 1700 –1750).
Das Unternehmen Heppro realisiert Produkte, die Menschen wirklich besitzen und nutzen wollen. Dabei stehen gutes Design und hochwertige Verarbeitung im Mittelpunkt ihrer Auswahlkriterien. Nachhaltigkeit sowie Fairness bilden den Kern ihres Handelns.
22 x 6,4 x 1,8 cm
Ca. 40 naturfarbene Zündhölzer mit rotem Holzkopf
Österreich
TimTom, Wien Museum